
Lust auf Sommer in München? Die Antwort kann natürlich nur „Ja“ lauten, denn die kommenden Monate haben einiges zu bieten. Mit zahlreichen Open-Air-Festivals und Stadtpartys hält euch im Juni nicht viel zuhause! Das sind die besten Veranstaltungen im Juni in München, die den Monat zu der besten Zeit des Jahres machen.
„Die Legende der Titanic“ – eine Schiffsreise der besonderen Art

Die faszinierende Ausstellung „Die Legende der Titanic“ lädt euch ein, in die beeindruckende Geschichte des weltberühmten Schiffes einzutauchen und dessen letzte Reise hautnah nachzuerleben. Begebt euch als Passagier an Bord und erkundet die lebensecht nachgebildeten Räumlichkeiten, von der Großen Treppe bis zum Café Parisien. Diese Ausstellung ist nicht nur visuell ein Erlebnis: Lasst euch von der imposanten VR-Klangrekonstruktion begeistern, wenn das Titanic-Orchester seine letzten Melodien spielt. Werdet Teil der Tragödie und erfahrt alle Geheimnisse zur Titanic über interaktive Erzählungen und Metaverse-Technologie.
📍 Ort: Pineapple Park (ehemalige Paketposthalle)
📅 Datum: verschiedene Termine im Juni
🎫 Tickets
Münchener Stadtgeburtstag

München wird 867. Jahre alt und das muss gefeiert werden! Die Innenstadt verwandelt am 14. und 15. Juni in eine riesige Geburtstagsmeile. Unter dem Motto „Glanz, Gloria und Genuss“ gibt es ein beeindruckendes Programm mit Höhepunkten wie das Handwerkerdorf auf dem Odeonsplatz, ein Riesenrad auf dem Wittelsbacherplatz und natürlich jede Menge Musik. Sogar Tische für die Wiesn werden verlost.
📍 Ort: verschiedene Orte in München
📅 Datum: 14. und 15. Juni
Tollwood Sommerfestival
Ein Sommerfestival steht nicht nur für entspannte Leichtigkeit, sondern kann auch ernste Themen behandeln. Das zeigt das Tollwood im Olympiapark: Es geht hier um Toleranz, Vielfalt der Kulturen, faire Tierhaltung und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Trefft Menschen aus aller Welt und erlebt berühmte Musikerinnen und Musiker aus den Richtungen Jazz, Rock oder Pop.
📍 Ort: Olympiapark Süd
📅 Datum: 19. Juni bis 20. Juli
„We call it Ballet“ – eine Show voller Licht und Tanz

Die spektakuläre Show von „We call it Ballet“ verzaubert euch am 28. Juni im Fat Cat mit einer einzigartigen Neuinterpretation von Dornröschen. Talentierte Tänzer:innen bringen die Bühne nicht nur mit ihrer atemberaubenden Performance aus Pirouetten und Sprüngen zum Leuchten – in ihren funkelnden Kostümen wirbeln sie ein farbenrohes Kaleidoskop durch den Raum und lassen Ballettkunst und Technologie eins werden. Die Tickets sind schnell vergriffen!
📍 Ort: Fat Cat
📅 Datum: 28. Juni, 18:00 und 20:30 Uhr
🎫 Tickets
Münchner Theaterwoche

Das Theaterfestival feiert seine Premiere im Juni in München: Eine Woche lang erhaltet ihr Einblicke in Münchens Theaterwelt. Präsentiert werden verschiedene Aufführungen, Diskussionen und Hintergründe. Dabei soll gezeigt werden, wie Theater in München wirklich ist. Entdeckt spannende Uraufführungen und bestimmt die Zukunft des Theaters selbst mit! Das gesamte Programm findet ihr hier.
📍 Ort: verschiedene Theater in München
📅 Datum: 3. bis 8. Juni
ℹ️ Ticket gibt es hier
Filmfest München 2025
Einer der Höhepunkte des Jahres ist das Filmfest in München. Internationale Stars kommen in die Stadt und präsentieren ihre Weltpremieren. Von 27. Juni bis 6. Juli findet das Filmfest statt, bei dem ihr Tag und Nacht in den Kinos der Stadt verbringen könnt. Erlebt internationale Filme, bedeutende Klassikier und entdeckt den ein oder anderen internationalen Star in München.
📍 Ort: verschiedene Orte
📅 Datum: 27. Juni bis 6. Juli
Parade und Straßenfeste zum Christopher Street Day

Wie jedes Jahr im Juni feiern wir den Christopher Street Day im Glockenbachviertel. Packt die buntesten Farben aus eurem Kleiderschrank und besucht die Parade und das große Straßenfest am 28 und 29. Juni! Die LGBTIQ+-Szene und alle Verbündeten haben aber auch schon vorher die Gelegenheit, die Vielfalt der Liebe zu feiern: Denn die PrideWeeks finden vom 14. bis 29. Juni in München statt und bieten ein noch größeres Programm!
📍 Ort: Marienplatz und Glockenbachviertel
📅 Datum: 28. und 29. Juni