Ja, du hast richtig gehört – U-Bahnhöfe können auch richtig stylish und beeindruckend sein. Hier in München haben wir nicht nur pünktliche Bahnen, sondern auch einige Bahnhöfe, die wahrhaftig Kunstwerke sind. Von fancy Architektur bis zu flashy Designs ist für jeden etwas dabei. Wir stellen euch die die 4 schönsten U-Bahnhöfe Münchens vor.
Georg-Brauchle-Ring
Neben der farbenfrohen Freude, die die Metalltafeln vermitteln, sind es die darunter versteckten Gemälde und Landkarten, die mehr als einen beim Bewundern die Sprache verschlagen haben.
Münchner Freiheit
Gelbe Wände, blau beleuchtete Säulen und eine verspiegelte Decke. Wer hätte gedacht, dass dies die Kombination sein würde, die der Münchner Freiheit so viel größer und heller aussehen lässt.
Josephsburg
Auch wenn einige sagen mögen, dass die mattroten Wände und der schachbrettartige Boden wie aus einem Horrorfilm entnommen aussehen – wir können uns alle darauf einigen, dass dies den U-Bahnhof Josephsburg nicht weniger schön macht.
St.-Quirin-Platz
Zugegeben, abgesehen von der gläsernen Decke ist die Station nicht sonderlich schön anzuschauen. Aber wer will schon auf die Wände schauen, wenn das Sonnenlicht durch das Glas und das Grün draußen leuchtet.
Na, wie hat dir unsere Tour durch die schönsten U-Bahnhöfe Münchens gefallen? Diese Bahnhöfe sind nicht nur Transitstationen, sondern auch Orte, an denen Kunst, Design und Funktionalität auf beeindruckende Weise zusammentreffen. Wir hoffen, dass du bei deiner nächsten U-Bahn-Fahrt in München mit einem wachsamen Auge auf die architektonischen und künstlerischen Details achtest – denn das kann den Blick auf die Stadt völlig verändern. Wenn du immer noch nicht genug hast, dann verpasse nicht die Gelegenheit, einige der anderen spektakulären Bahnhöfe in München zu besuchen und das U-Bahn-Netz der Stadt auf eine neue Art und Weise zu entdecken. Bis zum nächsten Mal!