Der Isarstrand ist voll? Das bedeutet, dass es in München Sommer ist.
Die nächtlichen Schweißausbrüche, die Abhängigkeit von Iced Coffees und generell von geeisten Getränken und – endlich – der Anbruch der Festivalsaison: Hat der Sommer in München schon begonnen? Klar, in drei Tagen werden wir uns alle wieder beschweren, wie furchtbar die Hitze ist und wie irreparabel der Schaden am Weltklima ist.
Aber bis dahin überlassen wir euch diese Liste mit untrüglichen Zeichen, an denen ihr erkennen könnt, dass der Sommer definitiv in München angekommen ist.
1. Euer Instafeed ist voller Videos von Menschen am See
2. Maske tragen im HVV macht noch mehr Spaß als sonst
3. Man darf beim Eismann Schlange stehen
4. Es gibt mehr Festivals, als man aufzählen kann
5. Und kein Wochenende ohne Food- und Flohmärkte.
6. Die Zahl der Touristen nimmt sichtlich zu
7. Und absolut alle suchen den Weg zur Allianz-Arena
8. Es ist schwer, am Flaucher ein Plätzchen zum Chillen zu finden
8. Und an der Ludwigsbrücke
9. Und so ziemlich an jeder Brücke an der Isar
10. Oder am Feldmochinger See
11. Also, um jeden Quadratmeter Wasser in oder um München
12. Währenddessen picknickt jede*r restliche Münchner*in im Park
13. Oder versucht, dort fit zu werden
14. Alternativ wird in einem der Hunderte von DJ-Auftritte in einem der Dutzende von Kollektivgärten gefeiert
15. Bei dem Lärm ist es schwer, nachts zu schlafen.
16. Es ist dafür aber leichter, morgens zum Feiern aufzuwachen
17. Sonst ist es schon ganz schön heiß, so ohne Klimaanlage
18. Besonders wenn alle Ventilatoren ausverkauft sind
19. Sowie das ganze Crushed Eis im Rewe
20. Bars und Restaurants nutzen mit ihren Tischen jeden freien Meter der Straßen aus (mit Absperrungen)
21. Und trotzdem sind sie immer voll
22. An der Eisbachwelle gibt es mehr Zuschauer als im Tollwood
23. Plötzlich tauchen Fahrgeschäfte im Königsplatz auf