
Theater haben etwas wirklich Aufregendes an sich. Vielleicht ist es das Gefühl der Unmittelbarkeit, das man bekommt, wenn man in den kleineren Theatern so nah an der Bühne steht. Oder vielleicht ist es auch die große Leidenschaft, mit der sowohl die Mitarbeiter als auch die Darsteller an ihre Arbeit herangehen – auch wenn sie in vielen Fällen keine Profis sind.
Es gibt einige kleine Theater in München, die zwar nicht zu den prestigeträchtigsten in unserer Stadt gehören, aber aus vielen Gründen unsere ganze Aufmerksamkeit verdienen. Dies sind, unserer bescheidenen Meinung nach, die charmantesten Theater in München.
Marionettentheater Kleines Spiel
Marionetten für Erwachsene? Das mag zunächst widersprüchlich klingen, aber in Wahrheit ist es eine einfach tolle, seit 1947 laufende Kombination. In diesem kleinen Saal können die Zuschauer Shakespeare, Brecht und unglaublich viel mehr genießen, wie sie es sich nie hätten vorstellen können: mit Holzmarionetten, Requisiten und einem Bühnenbild – mit einer Liebe zum Detail gemacht, die sich manch ein berühmtes Theater wünschen würde.
📍Ort: Neureutherstraße 12
Kleines Theater im Pförtnerhaus
Blutenburg-Theater
„Münchens Kriminalbühne“ steht auf dem Straßenschild dieses Theater in München und das ist (fast) alles, was Ihr wissen müsst. Denn in der intimen und gemütlichen Atmosphäre des Blutenburgs treten die gefährlichsten Verbrecher aus Agatha Christies, Arthur Conan Doyles und Edgar Wallaces Bücher in durchweg brillanten Adaptionen auf, die von den urkomischsten Komödien bis zu den dunkelsten Dramen reichen. Kein Wunder, dass es fast immer ausverkauft ist.
📍Ort: Blutenburgstraße 35
Mathilde Westend
Mit nur 15 Quadratmetern und 17 Sitzplätzen ist dies zweifellos der kleinste Theatersaal in München und daher vielleicht nicht für Klaustrophober geeignet. Aber die brillanten Aufführungen, die kreative Inszenierung starker Stücke von ausschließlich Autorinnen und die direkte Nähe zur Bühne machen den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis – bewegend und lehrreich zugleich.
📍Ort: Gollierstraße 81