
Musikfans aufgepasst: wie wäre es mit einer Zeitreise zurück in die legendäre Geburtsstätte des Jazz? Falls sich das für euch interessant anhört und ihr mal wieder auf der Suche nach neuen musikalischen Erlebnissen in der Stadt seid, dann solltet ihr unbedingt bei „We call it Jazz“ in München vorbeischauen. Diese Show bringt den einzigartigen Flair von New Orleans direkt nach Deutschland und verspricht euch einen magischen Abend voller Leidenschaft, Soul und Improvisation.
Genießt eine Auswahl der besten und beliebtesten Melodien aus dem Genre, darunter Titel wie „On The Sunny Side Of The Street“ oder „All Of Me“, und lasst euch von der einzigartigen Atmosphäre zurück zu den Anfängen des Jazz transportieren. Die Show findet an ausgewählten Terminen innerhalb der nächsten Monate statt und wird das Fat Cat in München für euch in eine Straßenbar der 1920er Jahre transformieren. Wartet nicht zu lange und sichert euch am besten direkt eure Tickets, denn die Plätze sind begrenzt!
Was ist „We call it Jazz“?
Taucht mit „We call it Jazz“ in die Atmosphäre einer typischen New-Orleans-Bar der 1920er Jahre ein. In der 60-minütigen Show erwartet euch eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl klassischer Jazzstücke. Unter dem stimmungsvollen Licht einer nostalgischen Straßenlaterne erwecken talentierte Musiker und Musikerinnen die Seele des einzigartigen Genres zu neuem Leben. Lasst euch mit legendären Stücken wie „Georgia On My Mind“, ganz im Stil der legendären Preservation Hall Jazz Band, für einen Abend zurück die Vergangenheit entführen.
Jazz, seine Geschichte und die Show
Jazz fand seinen Ursprung in New Orleans innerhalb diverser afroamerikanischer Gemeinschaften und vereint afrikanische, europäische und karibische Musiktraditionen. Charakteristisch für den Jazz sind vor allem rhythmische Synkopen, eine ausdrucksstarke Individualität und häufige Improvisation. Blues und Ragtime gelten dabei als wichtige Vorläufer.
Bei „We call it Jazz“ wird euch eine authentische Jazz-Show präsentiert, in der bekannte Titel, darunter unter anderem „When The Saints Go Marching“, „Stella By Starlight“ und Sinatras legendäres „Fly Me To The Moon“, mit spontanen Improvisationen und Soli kombiniert werden. Die Atmosphäre erinnert an eine gemütlich beleuchtete Bar in New Orleans, in der man entspannt mit einem Drink in der Hand sitzen und sich von der Musik treiben lassen kann.
Die internationale „We call it“-Reihe bietet euch eine breite Auswahl verschiedener Tanzshows, darunter beispielsweise auch „We call it Ballet“ und „We call it Tango“, bei denen professionelle Tänzer und Musiker in einem authentischen Ambiente auftreten.
Also sichert euch noch heute eure Tickets für „We call it Jazz“ in München und kommt mit auf eine Reise in die Seele eines einzigartigen Genres. Die Show findet an ausgewählten Terminen im Fat Cat statt und öffnet ihre Türen 30 Minuten vor Beginn für euch. Tickets sind in verschiedenen Kategorien erhältlich, aber es lohnt sich trotzdem, nicht zu spät zu erscheinen, da die Plätze innerhalb der einzelnen Bereiche frei vergeben werden.