
Klassisches Ballett in seiner reinsten Form trifft auf Technologie in ihrer modernsten Ausprägung: „We call it Ballet“ bringt Tschaikowskys traumhaftes „Dornröschen“ mit einer LED-Lichtersensation nach München. Eine Welle von Anmut, Grazie und Präzision wird die Stadt erreichen und sie im Sturm erobern!
Eine neue Interpretation des märchenhaften Klassikers wird das Fat Cat mit ihrem Zauber erfüllen. In spiritueller Atmosphäre entfaltet das Ballett seine Ausdruckskraft, um die Geschichte eines Kusses zu erzählen, der jeden Fluch überwindet. Talentierte Ballerinas präsentieren die anmutigste aller Kunstformen, während unzählige funkelnde Lichter ihre Kostüme schmücken und ihren Tanz in eine lebendige Poesie verwandeln.
Was ist „We call it Ballet“?
Eine Show, die auf traditionellem Fundament basiert und es gleichzeitig mit zeitgenössischer Moderne vereint: Bei „We call it Ballet“ wird das Publikum in die zauberhafte Welt des Balletts entführt, wo höchste Disziplin auf märchenhaften Charme und neueste Technologie trifft. Tschaikowskys „Dornröschen“ erstrahlt in atemberaubender visueller Pracht und erzählt im Dunkeln von einer Liebe, dessen Kuss den Saal erstrahlen lässt.
Das Ballett, seine Erzählung und die Show
Diese Kunstform verdankt ihren Ursprung den französischen und italienischen Höfen des 15. Jahrhunderts. Die Adeligen förderten den klassischen Tanz zu ihrer Unterhaltung, was zur Entstehung des Hofballetts führte. Die Blütezeit erlebte das Ballett in der Epoche der Romantik, als man tiefe Gefühle ausdrückte, sich der Realität entzog und die Kunst in hohem Maße schätzte.
Der heute renommierte Tanz wird auf den erlesensten Bühnen der Welt gefeiert und hat zahlreiche Filme und Musikkompositionen inspiriert. „We call it Ballet“ würdigt seine Schönheit mit einer atemberaubenden Show, die das Ballett durch zauberhafte Melodien bereichert, der der Geschichte eine tiefere Dimension verleiht.

Bewertungen für „We call it Ballet“
Etliche Zuschauer aus der ganzen Welt haben die schillernde Tanzshow bereits mit 4 oder 5 Sternen bewertet. In Kürze wird dieser Abschnitt mit Rezensionen aus München aktualisiert werden, doch lest euch bis dahin einige der internationalen Bewertungen durch, um euch ein eigenes Bild zu machen:
Brisbane
„Wundervolle Performance – sehr empfehlenswert“
„Wonderful performance – highly recommend“ – 13. April 2025
Washington DC
„Es hat sich wirklich gelohnt! Es war eine so schöne Show!“
„So worth it! It was such a beautiful show!“ – 18. April 2025
Auckland
„Sehr gekonnte Beleuchtung, die das Gesamterlebnis noch verstärkte. Die Geschichte wurde mit nur wenigen Tänzern außergewöhnlich erzählt. Großartig.“
„Very skillful lighting which enhanced the overall experience. The storytelling was exceptional with just a few dancers. Magnificent.“ – 16. April 2025
Lichter, die von Liebe flüstern, Bewegungen, die in anmutigem Glanz erstrahlen, und eine Atmosphäre, die das Publikum verzaubert – „We call it Ballet“ lädt euch in die bayerische Hauptstadt ein, um die zeitlose Schönheit des klassischen Balletts vereint mit moderner Lichtkunst zu erleben.