
Van Gogh macht diesen Herbst Halt in München! Freut euch darauf, die faszinierenden Werke von Vincent Van Gogh ab dem 15. Oktober im Münchner Utopia völlig neu zu entdecken! Lasst euch von leuchtenden Blau- und Gelbtönen in spektakulären 360-Grad-Projektionen umhüllen – begleitet von modernster Licht- und Soundtechnik. Euch erwartet eine außergewöhnliche, multisensorische Reise in die farbenprächtige Welt des ikonischen Künstlers. Entdeckt seine berühmten Gemälde, Skizzen, Farbexperimente und die Einflüsse, die sein Schaffen geprägt haben. Erlebt nicht nur Van Goghs Kunst, sondern auch die Geschichte hinter seinen Bildern – geprägt von Leidenschaft, Schmerz und unerschöpflicher Kreativität. Jetzt für die Warteliste anmelden und Tickets vor allen anderen sichern!
Van Gogh München: Ein Einblick in das Leben des ikonischen Malers
Neben der einmaligen Gelegenheit, selbst Teil von Van Goghs ikonischen Werken zu werden, taucht ihr tief in das Leben und Denken des Künstlers ein. Persönliche Briefe gewähren bewegende Einblicke in seine innere Welt, während Voice-Overs und Zitate Van Gogh so nahbar machen wie nie zuvor. Die immersive Ausstellung beleuchtet auch die seelischen Probleme des Künstlers und zeigt, wie Schmerz und Kunst in seinem Schaffen untrennbar miteinander verwoben sind. Darüber hinaus eröffnet sich euch ein faszinierender Blick auf Van Goghs kreative Arbeitsweise: Entdeckt seine Skizzen, die intensiven Farbwelten und die künstlerischen Einflüsse, die ihn inspirierten. Erfahrt, wie er in nur drei Jahren über 300 Meisterwerke schuf.
Van Goghs Werke erwachen auf einzigartige Weise zum Leben
Taucht ein in Van Goghs Welt – auf eine ganz neue und beeindruckende Art! Umgeben von strahlenden Farben sowie Licht und Musik, werden seine Meisterwerke dank moderner 360-Grad-Projektionen lebendig. Spaziert durch das berühmte „Schlafzimmer in Arles“, bewundert die zauberhafte „Sternennacht“ und fühlt die Weite seiner „Weizenfelder“. Diese spannende Reise nimmt euch mit auf Stationen aus Van Goghs Leben im 19. Jahrhundert und zeigt seine Kunst so nahbar wie nie zuvor – ab dem 15. Oktober im Utopia in München.