Noch hält der Münchener Winter uns mit seiner Kälte gefangen. Und bis es endlich wieder heißt „O’zapft is“, dauert es noch ein halbes Jahr. Aber die Vorfreude auf die nächste Wiesn kann gar nicht früh genug beginnen: Denn schon jetzt könnt ihr eure Tische für die Wiesn reservieren. Auch wenn die finale Zeltzulassung erst im Mai entschieden wird, sind die ersten Buchungsportale bei beliebten Feierzelten schon jetzt aktiv. Wir veraten euch alles, was ihr darüber wissen müsst. Sichert euch die besten Plätze fürs Oktoberfest!
Tische für die Wiesn reservieren: Welche Zelte sind dabei?
Das Weinzelt, Schottenhamelzelt, das Armbrustschützenzelt und die Ochsenbraterei haben ihr Portal zur Buchung bereits freigeschaltet. Ihr könnt hier schon jetzt Mittagsreservierungen abschließen. Abendreservierungen buchen meistens Stammkunden jedes Jahr wieder. Ab dem 20. März öffnet auch das Hacker-Festzelt sein Buchungsportal, auch im Löwenbräuzelt geht es nach eigenen Angaben „Mitte März“ mit den Reservierungen los. Eure Plätze in Käfers Wiesnschränke und im Herzkasperlzelt könnt ihr ab dem 1. April buchen. Und etwas später geht es auch im Marstallzelt los: Ab Mai könnt ihr hier Tische für die Wiesn reservieren.
Der Oktoberfest-Ansturm geht los: Wie reserviere ich?
Die freien Plätze vergeben die meisten Wiesn-Zelte über praktische Buchungsportale auf ihren Internetseiten. Bei anderen – etwa dem Löwenbräuzelt – müsst ihr eure Anfrage noch per E-Mail stellen. Für die Reservierung müsst ihr für jeden Gast Essen und Getränke buchen: Dazu gehört ein Wert von mindestens zwei Mass und einem Hendl. In ein paar Zelten könnt ihr auch Verzehrsbons erwerben, im Weinzelt oder Käfers Wiesenschänke sind es jeweils 50 Euro.
Wie so oft gibt es auch beim Oktoberfest 2025 einige betrügerische Websites: Am besten ist es daher, die Tische möglichst über die Zelte selbst zu reservieren und nicht über Vermittler. Wenn ein Tisch wiederverkauft wird oder ihr eure Reservierungen wieder abgeben möchtet, gibt es dafür das offizielle Buchungs- und Wiederverkaufsportal der Stadt „Oktoberfest Booking“. Hier werden später dann Verzehrgutscheine und Reservierungen zur Verfügung gestellt, die wieder abgegeben wurden.