„Die besten Dinge kommen in der Nacht, wenn der Nikolaus kommt.“ Wie Henry Wadsworth Longfellow so schön sagte – die Weihnachtszeit ist die beste Zeit des Jahres. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember bringt die liebste Figur der Festzeit Geschenke und Süßigkeiten für alle, die brav waren. Viele folgen der Tradition, ihre Stiefel oder Schuhe vor die Tür zu stellen, um die kleinen Gaben des Nikolaus zu entdecken. Doch der Nikolaus kommt nicht nur in der stillen Nacht, wenn wir alle schlafen, sondern auch tagsüber. Damit ihr das zauberhafte Treffen mit Nikolaus und Krampus in München nicht verpasst, haben wir die Orte und Uhrzeiten für euch zusammengestellt!
Christkindlmarkt am Marienplatz
Sowohl am 5. als auch am 6. Dezember könnt ihr den Nikolaus auf dem beliebtesten Weihnachtsmarkt der Stadt treffen – dem Christkindlmarkt. Auf dem Balkon des Rathauses hält er im Rahmen des täglichen Musikprogramms seine traditionelle Nikolausrede. Die Feierlichkeiten am Dienstag werden vom Bläsercorps des Münchner Jägervereins, dem Perlacher Dreigesang und dem Gesangsverein Harmonie Olching begleitet, während am Mittwoch die Bläsergruppe Miesbach, der Sailer Dreigesang und die Erlkamer Stubnmusi für festliche Stimmung sorgen.
Tierpark Hellabrunn
Am 6. Dezember habt ihr zwischen 13 und 17 Uhr die Möglichkeit, im Münchner Tierpark Hellabrunn den Nikolaus zu treffen. Auch hier ist er mit einem Wagen voller Süßigkeiten unterwegs und wird von Tieren begleitet, darunter ein Shetlandpony und ein Lama. Die Kleinen können also nicht nur den Nikolaus persönlich begrüßen, sondern auch die Tiere streicheln und ihnen ganz nah kommen.
Christkindlmarkt am Chinesischen Turm
An jedem Adventswochenende ist der Nikolaus von 11:30 bis 19:00 Uhr im Englischen Garten anzutreffen. Am 5. und 6. Dezember hat er neben einer Handvoll Süßigkeiten auch einige schöne Geschichten im gemütlichen Geschichtenstadl für euch vorbereitet.
Neuhausener Weihnachtsmarkt
Auch am Christkindlmarkt am Rotkreuzplatz könnt ihr den Nikolaus um 16:30 Uhr treffen. Zusätzlich könnt ihr euch auf ein spannendes Nikolaussuchspiel und ein beeindruckendes Stelzentheater freuen. Ein toller Nachmittag für die ganze Familie, der mit magischen Momenten und festlicher Stimmung erfüllt ist.
Krampuslauf in der Innenstadt
Nicht nur der Nikolaus, sondern auch der Krampus kommt euch besuchen. Am 10. Dezember könnt ihr von 15 bis 17 Uhr den Krampuslauf erleben, ebenso am 17. Dezember um 16 Uhr auf dem Christkindlmarkt am Marienplatz. Gruselig verkleidete Gestalten ziehen durch die Innenstadt von München und versetzen den Passanten einen kleinen Schrecken. Die 1. Münchner Krampus-Gruppe, die „Sparifankerl-Pass“, pflegt diese Tradition bereits seit 2004. Sie betonen, dass der Krampus kein Bestrafer, sondern ein lustiger Teufel ist.
Da sich trotz allem viele Kinder vor dem Krampus fürchten, gibt es am 9. Dezember im Alten Rathaus eine offene Mitmachwerkstatt unter dem Motto „Keine Angst vorm Krampus“ von 12 bis 16 Uhr. Hier erfahren Kinder mehr über den Krampus und können an einer spannenden Bastel-Aktion teilnehmen.