Für Musikliebhaber hat München einiges zu bieten – von kleinen, intimen Bühnen in Bars bis hin zu beeindruckenden Konzerthallen mit internationalem Flair: die lebendige Musikszene der bayerischen Landeshauptstadt begeistert mit einer Vielfalt, die jeden Geschmack trifft. Egal, ob ihr euch von den gefühlvollen Klängen einer Akustik-Session verzaubern lassen, zu mitreißenden Rock- und Pop-Hymnen abgehen oder ein klassisches Konzert in prunkvoller Kulisse erleben wollt – in München findet ihr garantiert die perfekte Location für unvergessliche Live-Musik-Erlebnisse aller Art.
Im Folgenden haben wir 15 der besten Veranstaltungsorte in München für euch zusammengestellt, die ihr kennen(lernen) solltet, sortiert nach ihren Größen und Eigenheiten:
Inhaltsverzeichnis
Kleine Locations & Bars
Lost Weekend
Das Lost Weekend in München ist ein hybrider Ort, der Café, Buchladen und Veranstaltungsraum vereint und eine kreative Anlaufstelle für Kulturbegeisterte darstellt. Mit seinem minimalistischen Design und der offenen Atmosphäre bietet es Platz für rund 100 Gäste und schafft eine intime Bühne für akustische Konzerte, Singer-Songwriter-Auftritte und Poetry Slams. Besonders für seine Förderung lokaler Talente und unkonventioneller Künstler bekannt, zieht das Lost Weekend ein vielseitiges Publikum an, das die Verbindung von Kunst, Literatur und Musik schätzt.
📍Schellingstraße 3, 80799 München
Kongressbar
Die Kongressbar in München versetzt ihre Besucher direkt in die stilvolle Welt der 1950er Jahre. Mit ihrer eleganten Einrichtung, originalen Designelementen und dem Charme einer vergangenen Ära ist sie ein wahrer Geheimtipp für Musikliebhaber. Besonders Jazz, Swing und Lounge-Musik finden hier eine Bühne, während die intime Atmosphäre mit Platz für rund 200 Gäste jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis macht.
📍Theresienhöhe 15, 80339 München
Strom
Eine weitere angesagte Location in München, die besonders für ihre Nähe zur alternativen Musikszene geschätzt wird, ist das Strom. Mit seinem industriellen Charme, dunklen Wänden und einer intimen Atmosphäre bietet das Strom die perfekte Bühne für Rock-, Punk- und Indie-Konzerte. Die Location hat sich mittlerweile als ein fester Bestandteil der Münchner Live-Musik-Kultur etabliert.
📍Lindwurmstraße 88, 80337 München
Milla Club
Der Milla Club ist eine der charmantesten Underground-Locations Münchens und bekannt für seine einzigartige, höhlenartige Atmosphäre mit gedämpftem Licht. Hier treffen sich regelmäßig Fans von Indie, Jazz, Funk und experimenteller Musik, um in intimer Umgebung außergewöhnliche Konzerte zu erleben. Die Bühne des Clubs hat schon zahlreiche aufstrebende Künstler und internationale Geheimtipps hervorgebracht, was ihn zu einem Hotspot der alternativen Musikszene macht.
📍Holzstraße 28, 80469 München
Import Export
Ebenfalls bekannt für seine kreative Atmosphäre und sein vielfältiges Programm ist das Import Export in München. Ursprünglich als temporäres Kunstprojekt gestartet, hat sich die Location zu einem festen Bestandteil der Musik- und Kunstszene entwickelt und bietet heute eine der vielseitigsten Kulturstätten der Stadt. Hier treffen sich internationale Klänge, von Weltmusik und Hip-Hop bis zu elektronischen Beats, um ein Publikum anzusprechen, das die Vielfalt und Offenheit dieser besonderen Location schätzt.
📍Schwere-Reiter-Str. 2h, 80636 München
Jazzclub Unterfahrt
Der Jazzclub Unterfahrt ist eine Institution der Münchner Musikszene und zählt zu den besten Jazzclubs Europas. In den gemütlichen Räumlichkeiten eines ehemaligen Bahnwärterhäuschens können bis zu 160 Gäste hochkarätige Konzerte mit internationalen Größen wie Brad Mehldau oder Diana Krall erleben. Mit seinem Fokus auf klassischen und modernen Jazz zieht der Jazzclub Musikliebhaber aus aller Welt an und bietet eine unvergleichliche Atmosphäre für unvergessliche musikalische Abende.
📍Einsteinstraße 42, 81675 München
Große Konzerthallen
Technikum
Das Technikum ist eine moderne Konzertlocation im Werksviertel-Mitte, die sich durch ihre hervorragende Akustik und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten auszeichnet. Mit einer Kapazität von bis zu 1.200 Gästen bietet es eine Bühne für unterschiedlichste Musikgenres, von Pop und Rock bis hin zu elektronischen Klängen und Weltmusik. Eingebettet in die kreative Atmosphäre des Werksviertels zieht das Technikum nicht nur internationale Künstler, sondern auch ein Publikum an, das Wert auf Qualität und ein urbanes Ambiente legt.
📍Speicherstraße 26, 81671 München
Olympiahalle
Mit einer Kapazität von bis zu 15.500 Zuschauern ist die Olympiahalle die größte Konzerthalle Münchens und bat in der Vergangenheit bereits Platz für große internationale Stars wie Beyoncé, Taylor Swift oder die Rolling Stones. Die Halle beeindruckt durch ihre ikonische Dachkonstruktion und bietet die perfekte Räumlichkeit für spektakuläre Shows. Von Pop und Rock bis hin zu klassischen Konzerten und Shows jeder Art – die Olympiahalle ist ein Magnet für Fans aller Musikrichtungen und fasziniert mit ihrer spektakulären Architektur und Akustik.
📍Olympiapark, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
Zenith
Das Zenith, eine ehemalige Eisenbahnhalle im Münchner Norden, beeindruckt mit seinem industriellen Charme und der imposanten Backsteinarchitektur. Mit einer Kapazität von bis zu 6.000 Personen bietet es ein Zuhause für verschiedenste Musikgenres, von Rock und Metal bis hin zu elektronischen Beats. Die beliebte Konzerthalle hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche hochkarätige Musik-Acts aus verschiedenen Genres beherbergt, darunter beispielsweise Arctic Monkeys, Muse, Gorillaz und Lana Del Rey.
📍Lilienthalallee 29, 80939 München
TonHalle
Gelegen im kreativen Werksviertel-Mitte, begeistert die TonHalle München mit ihrem industriellen Look und einer beeindruckenden Akustik. Ursprünglich Teil eines Fabrikkomplexes, bietet die Halle Platz für bis zu 2.000 Gäste und hat sich als vielseitige Bühne für Konzerte, Festivals und Kulturveranstaltungen etabliert. Ob Rock, Pop, Hip-Hop oder elektronische Musik – die TonHalle ist für ihre energiegeladenen Shows und die besondere Atmosphäre bei jedem Event bekannt.
📍Atelierstraße 24, 81671 München
Muffathalle
Die Muffathalle, Teil des Muffatwerks in München, ist eine kulturelle Institution, die in einem ehemaligen Elektrizitätswerk untergebracht ist und mit ihrem industriellen Charme beeindruckt. Mit Platz für bis zu 1.200 Gäste ist sie ein zentraler Anlaufpunkt für Musikfans und hat bereits Größen wie Franz Ferdinand oder Einstürzende Neubauten beherbergt. Von Indie und Rock bis hin zu Weltmusik und elektronischen Beats bietet die Muffathalle ein vielfältiges Programm und eine unverwechselbare Atmosphäre.
📍Zellstraße 4, 81667 München
Backstage Werk
Das Backstage Werk in München ist Teil des legendären Backstage-Geländes und ein Mekka für Fans alternativer Musik. Die Location verbindet industrielle Architektur mit einem energiegeladenen Ambiente, das perfekt für Rock-, Metal- und Punk-Konzerte geeignet ist. Über die Jahre haben hier sowohl internationale Größen als auch lokale Nachwuchsbands gespielt, was das Backstage Werk zu einem zentralen Treffpunkt für die alternative Musikszene macht.
📍Reitknechtstraße 6, 80639 München
Theaterfabrik
Als elegante Eventlocation, die durch ihr modernes Design und ihre Vielseitigkeit besticht, bietet die Theaterfabrik in München eine tolle Atmosphäre für exklusive Konzerte, bei denen vor allem klassische Musik, Jazz und Singer-Songwriter-Auftritte im Fokus stehen. Ihre lichtdurchflutete Architektur und die hochwertigen Akustik-Elemente machen sie zu einem außergewöhnlichen Ort für musikalische und kulturelle Highlights.
📍Musenbergstraße 40, 81929 München
Besondere Locations
Max-Joseph-Saal
Als Teil der Münchner Residenz bietet der Max-Joseph-Saal eine prachtvolle Location, die für ihre exquisite Akustik und barocke Eleganz bekannt ist. Der Saal wird unter anderem als intime Bühne für Kammermusik, klassische Konzerte und Liederabende verwendet und beherbergt beispielsweise die klassischen Candlelight-Konzerte. Die prunkvolle Architektur und die historische Kulisse machen den Saal zu einem Juwel für Liebhaber hochkarätiger musikalischer Darbietungen.
📍Residenzstraße 1, 80333 München
Erfahrt hier mehr über den Max-Joseph-Saal!
Auferstehungskirche
Als Teil einer lebendigen Kirchengemeinde wird die Auferstehungskirche regelmäßig für kulturelle Highlights genutzt und begeistert mit ihrer beeindruckenden Akustik. Musikaufführungen haben hier ebenfalls eine lange Tradition – so werden die Räumlichkeiten regelmäßig für intime Konzerte genutzt, bei denen vor allem klassische Musik, Chorgesang und sakrale Klänge im Mittelpunkt stehen. Auch hier finden des Öfteren die beliebten Candlelight-Konzerte statt!
📍Gollierstraße 55, 80339 München