München wird schon bald noch attraktiver, sportlicher und jugendfreundlicher. Schon jetzt gibt es viele tolle Ideen für Unternehmungen mit Kindern und zahlreiche Sportmöglichkeiten, aber die Stadt legt nun noch eine Schippe drauf. Lange wurde eine Umgestaltung des Fasangarten geplant, nun hat das Baureferat einstimmig für die Umsetzung der Pläne gestimmt. Wir erklären euch alles, was ihr über die neue Freizeitstätte Red Dragon im Fasangarten an der Lincolnstraße wissen müsst.
Sport, Spiel, Skating: Was ist geplant?
Die Hauptattraktion wird eine neue Skateanlage im „Street Style“ aus Beton. Hier sollen nicht nur Skater, sondern auch Roller- und BMX-Fahrer ein neues Zuhause für ihr Hobby finden. Auch an die Anwohner ist gedacht: Westlich und südlich werden Schutzwände aufgebaut. Die Rückseite dieser Wände wird direkt als Kletterwand mitgenutzt, denn viele Griffe und Tritte verwandeln die Mauer in eine Sportmöglichkeit.
Rund um die Skateanlage sollen Grünflächen entstehen und zum Entspannen einladen. Ein Basketballfeld wird außerdem für Freizeitspaß sorgen: Mit 27 mal 15 Metern hat das geplante Feld sogar Turnierplatzgröße. Und der Sommer wird perfekt, denn die neue Freizeitstätte wird auch ein Beachvolleyballfeld besitzen. Im Süden rundet eine Parkour-Anlage das vielseitige Angebot ab.
Ganz nach euren Wünschen: Wie kam es dazu?
Schon lange haben sich Jugendliche eine Verbesserung der Freizeitstätte gewünscht. In mehreren Beteiligungsformaten konnten sie ihre Wünsche einbringen – acht Jahre lang wurde dann diskutiert. Es dauerte so lange, da alle Anträge durch die komplizierte Grundstückslage mit drei Anrainern ausführlich abgesprochen werden mussten. Zuständig war die Stadt, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die Thomas-Wimmer-Stiftung.
Auch wenn die Planung lange gedauert hat, nun kann es losgehen. Im Jahr 2026 soll die neue Freizeitstätte dann endlich in Betrieb genommen werden können. Aus Rücksicht auf die Anwohner sind die Öffnungsszeiten eingeschränkt: Von Montag bis Samstag werdet ihr die Anlage von 8 bis 22 Uhr nutzen können, sonn- und feiertags von 9 bis 22 Uhr. Dunkel wird es hier aber nicht – bis 22 Uhr wird die Anlage auch beleuchtet sein.